Übersicht / Souverän auftreten - Moderne Umgangsformen bei öffentlichen Anlässen, im Verein und Alltag / Anmeldung
Seminar
Souverän auftreten - Moderne Umgangsformen bei öffentlichen Anlässen, im Verein und Alltag
Anmeldung
Wie begrüßt man korrekt bei offiziellen Anlässen? Welche Tischordnung signalisiert Professionalität? Wie kleidet man sich angemessen für unterschiedliche Anlässe? Wie sieht gute Kommunikation am Telefon, im E-Mail-Kontakt und in den Sozialen Medien aus? In unserem Knigge-Workshop erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Welt moderner Umgangsformen. Sie erfahren mehr darüber, wie Sie authentisch und wertschätzend ins Gespräch kommen und lernen, sich auf ganz unterschiedlichem Parkett selbstbewusst und souverän zu bewegen. Mit sicheren Umgangsformen meistern Sie auch anspruchsvolle Situationen mit Charme und Stil.
- Datum und Titel der Veranstaltung
- Name Vorname, Anschrift, Telefon und E-Mail
- LandFrauenverein (falls Mitglied)
Sie erhalten ca. zwei Wochen vor dem Seminar eine Anmeldebestätigung mit weiteren Infos.
Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, werden Sie informiert. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie diese Teilnahmebedingungen. Ausführliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Referent:innen
Anette Weiß, BusinesscoachinKosten
Die Teilnahmegebühr beträgt 30 € zzgl. Verpflegungskosten (ca. 38 €). Für Teilnehmerinnen, die nicht Mitglied im LandFrauenverband sind, fällt zusätzlich ein Beitrag von 25 € an.Anmeldung
Zur Durchführung des Seminars benötigen wir folgende Angaben:- Datum und Titel der Veranstaltung
- Name Vorname, Anschrift, Telefon und E-Mail
- LandFrauenverein (falls Mitglied)
Sie erhalten ca. zwei Wochen vor dem Seminar eine Anmeldebestätigung mit weiteren Infos.
Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sollte die Veranstaltung ausgebucht sein, werden Sie informiert. Mit Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie diese Teilnahmebedingungen. Ausführliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Rücktritt
Bei Rücktritt innerhalb von 10 Kalendertagen vor einem Präsenz-Seminar stellen wir Ihnen 12 € (evtl. zzgl. Verpflegungskosten) in Rechnung, falls keine Ersatzteilnehmerin von der Warteliste nachrücken kann. Bei Nichterscheinen am Seminartag, ist die komplette Teilnahmegebühr (evtl. zzgl. Verpflegungskosten) fällig.
Kurhaus Titisee
- Sa, 27. September 2025 09:30 Uhr - 17:00 Uhr
Für dieses Seminar können Sie Bildungszeit beantragen:
> www.service-bw.de
> Information zur Beantragung von Bildungszeit für die Seminare "Fit fürs Ehrenamt" (PDF, ca. 227KB).